|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Forschung |
 |
In unseren Forschungsprojekten arbeiten wir im engen Schulterschluss mit Unternehmen der produzierenden Industrie, Lösungsanbietern und anderen Forschungseinrichtungen an Themen des Innovations-, Komplexitäts- und Entwicklungsmanagements. Wir beanspruchen für uns dabei, Probleme mit hoher Praxisrelevanz zu bearbeiten, um den Transfer der Forschungsergebnisse in die Praxis zu gewährleisten.
Unsere Forschungsprojekte im Bereich Innovationsmanagement:
Laufend:
Abgeschlossen:
- Multitasking - Untersuchung des Einflusses widersprüchlicher Projektziele auf kognitive Nutzen- und Kosteneffekte in Produktentwicklungsprojekten
- Collplexity – Komplexitätswissenschaftliche Modellierung von Produktionsnetzwerken
Zum Internetauftritt des Projektes gelangen Sie hier.
- Fluidtronic – Aufbau eines Entwicklungssystems für fluidtechnisch-mechatronische Systeme
Zum Internetauftritt des Projektes gelangen Sie hier.
- SIBUFORM – Technologie- und Marktpotenzialbewertung einer neuen Fertigungstechnologie
Zum Internetauftritt des Projektes gelangen Sie hier.
- SmartWert – Entwicklung eines integrierten Preisfindungsprozesses im Maschinen- und Anlagenbau
Zum Internetauftritt des Projektes gelangen Sie hier.
- Flexible Konfigurationslogik für integrierte Produktionssysteme – Projekt im Rahmen des Exzellenzclusters „Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer“ der RWTH Aachen
Zum Internetauftritt des Projektes gelangen Sie hier.
- Fertigungstechnologien für die individualisierte Produktion – Projekt im Rahmen des Exzellenzclusters „Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer“ der RWTH Aachen
Zum Internetauftritt des Projektes gelangen Sie hier.
- Integrated Platform for Distributed Numerical Simulation – Projekt im Rahmen des Exzellenzclusters „Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer“ der RWTH Aachen
Zum Internetauftritt des Projektes gelangen Sie hier.
- Transferbereich 57 – Entwicklung von systemunabhängigen Referenzprozessen für das Product Lifecycle Management
Zum Internetauftritt des Projektes gelangen Sie hier.
- Entwicklung von Referenzprozessen für die NC-Planung zur Integration im Product Lifecycle Management
- Entwicklung eines Konzeptes zur werkzeugorientierten Technologieplanung
|
 |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
|